100 JAHRE BAUHAUS

2019 wird das Bauhaus 100 Jahre und auch rational gratuliert und sagt Danke. Denn ohne die bis heute noch einflussnehmende Ästhetik und Designsprache dieser Institution würde es viele unserer Küchendesigns bestimmt in der heutigen Form nicht geben. Ziel der Bauhaus-Vertreter war die Verbindung von Kunst, Architektur und Handwerk auf Basis einer minimalistischen Ästhetik.

Einige Fakten auf einen Blick:
• Als Kunstschule 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet.
• Am 11. April 1933 auf Druck der Nationalsozialisten geschlossen.
• Gilt bis heute als einflussreichste Bildungsstätte für Architektur, Kunst und Design im 20. Jahrhundert.
• Die Thesen und Ideen prägen bis heute die Formsprache in vielen Bereichen.
• Der Begriff „Bauhaus“ wird oftmals auch mit der Moderne in Design und Architektur gleichgesetzt.
• Das Bauhaus war eine Arbeitsgemeinschaft von Künstlern und Handwerkern.
• Viele Bauhaus-Schüler schufen Design-Klassiker, die bis heute noch weltweit begehrt sind.

Einige Protagonisten des Bauhauses:
• Ludwig Mies van der Rohe
• Paul Klee
• Oskar Schlemmer
• Johannes Itten
• Marcel Breuer
• Wassily Kandinsky
• Lucia Moholy
• Wilhelm Wagenfeld

Quelle: Wikipedia